Posts mit dem Label Weinkeller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weinkeller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 18. Dezember 2013

Das richtige zum Weihnachtsfest!

Für die Festtage schnell nochmal die Bestände im Weinkeller überprüfen! Was plant die Küche? Wild oder Gans? Dann einen kräftigen Rotwein aussuchen. Gibt´s Fisch? Dann ist ein toller Riesling sicher richtig. 
Und zum Anstoßen unterm Weihnachtsbaum darf es ein knackig kalter Winzersekt sein. 
So kann Weihnachten kommen!

PS: wer noch ein "Loch" im Weinkeller hat, kann das mit einem schnellen Anruf bei seinem Winzer noch stopfen!
Frohe Weihnachten!

Donnerstag, 25. Oktober 2012

Kellerweinproben im November!

Die Hauptlese ist beendet und in diesem Jahr war sie richtig entspannt. Die Winzer konnten ganz überwiegend gesunde reife Trauben ernten. Die Menge ist sicher nicht optimal aber dafür lässt die Qualität nichts zu wünschen übrig.
Aprospos Menge: Da der Jahrgang 2011 ja auch nicht sonderlich groß war, ist bei einigen Winzern schon die ein oder andere Sorte ausgetrunken. Wer also Weihnachten nicht im Trocknen sitzen will, sollte rechtzeitig bestellen.
Übrigens nicht versäumen: Viele Winzer haben im November ihre Keller zur Weinprobe geöffnet. Das lohnt sich!

Mittwoch, 17. November 2010

Auf Wiedersehen im nächsten Jahr!

2011 kommen die rheinland-pfälzischen Winzer wieder nach Kiel vom 18. bis 20.03.!
- Dann auch schon mit den neuen Weißen des Jahrgangs 2010.

Leider ist die Erntemenge 2010 deutlich, teils bis 50% niedriger ausgefallen, als im Vorjahr. Da werden bei einigen Winzern die Weine schnell leer getrunken sein.

Wer in diesem Jahr auf der Messe eingekauft hat, kann sich also freuen. Schon das Auspacken der Weine und das Einsortieren in den Weinkeller ist für viele Weinfreunde ein Genuss. Wenn man dann gemütlich zu zweit oder gemeinsam mit Freunden einen der ausgewählten Weine genießt, denken viele sicher mit Freuden an den Erlebnistag auf der Weinmesse zurück.
            ALSO - für 2011 gleich die Termine vormerken!

Und wer nicht bis nächstes Frühjahr warten will, kann zwischendurch auf der Seite www.weinmesse-rlp.de nachsehen, was es neues gibt.