Allgemein wirkt Bewegung an der frischen Luft, sich etwas Gutes tun und nette Gesellschaft gegen die bleierne Müdigkeit im November. Alles kombiniert wird daraus:
Ein Herbstspaziergang in den Weinbergen, eine Weinprobe beim Winzer und das in Gesellschaft netter Freunde.
Viele Winzer präsentieren im November schon ihren neuen Jahrgang und die fertigen Roten. Wer so etwas noch nicht erlebt hat, sollte sich mal die Zeit dafür nehmen. Am besten eine Übernachtung mit einplanen, sonst muss einer fahren und dürfte dann nur Wasser und Traubensaft trinken. - Und das wäre zu schade!
Posts mit dem Label Weinprobe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weinprobe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 12. November 2012
Tipps gegen Herbstmüdigkeit
Labels:
Herbstmüdigkeit,
Herbstspaziergang,
Traubensaft,
Weinprobe
Donnerstag, 25. Oktober 2012
Kellerweinproben im November!
Die Hauptlese ist beendet und in diesem Jahr war sie richtig entspannt. Die Winzer konnten ganz überwiegend gesunde reife Trauben ernten. Die Menge ist sicher nicht optimal aber dafür lässt die Qualität nichts zu wünschen übrig.
Aprospos Menge: Da der Jahrgang 2011 ja auch nicht sonderlich groß war, ist bei einigen Winzern schon die ein oder andere Sorte ausgetrunken. Wer also Weihnachten nicht im Trocknen sitzen will, sollte rechtzeitig bestellen.
Übrigens nicht versäumen: Viele Winzer haben im November ihre Keller zur Weinprobe geöffnet. Das lohnt sich!
Aprospos Menge: Da der Jahrgang 2011 ja auch nicht sonderlich groß war, ist bei einigen Winzern schon die ein oder andere Sorte ausgetrunken. Wer also Weihnachten nicht im Trocknen sitzen will, sollte rechtzeitig bestellen.
Übrigens nicht versäumen: Viele Winzer haben im November ihre Keller zur Weinprobe geöffnet. Das lohnt sich!
Labels:
Qualität,
Weinkeller,
Weinprobe
Donnerstag, 24. März 2011
Auf Wiedersehen in 2012!
Die Winzer sagen DANKE! und bis nächstes Jahr. Dann vom 16.-18.03.
3 WeinMesse-Tage mit interessanten Gesprächen, vielen leckeren Weinproben und jeder Menge Genuss-Erlebnisse sind vorüber.
Die Winzer haben die Stände abgebaut und im Weingut wieder alles an seinen Platz gestellt. Und auch die Besucher gingen sehr zufrieden nach Hause. Wer in diesem Jahr auf der Messe eingekauft hat, freur sich besonders. Schon das Auspacken der Weine und das Einsortieren in den Weinkeller ist für viele Weinfreunde ein Genuss. Wenn man dann gemütlich zu zweit oder gemeinsam mit Freunden einen der ausgewählten Weine genießt, denken viele sicher mit Freuden an den Erlebnistag auf der WeinMesse zurück. ALSO - für 2012 gleich Termin vormerken! Und wer nicht bis nächstes Frühjahr warten will, kann zwischendurch auf der Seite www.weinmesse-rlp.de nachsehen, was es neues gibt.
3 WeinMesse-Tage mit interessanten Gesprächen, vielen leckeren Weinproben und jeder Menge Genuss-Erlebnisse sind vorüber.
Die Winzer haben die Stände abgebaut und im Weingut wieder alles an seinen Platz gestellt. Und auch die Besucher gingen sehr zufrieden nach Hause. Wer in diesem Jahr auf der Messe eingekauft hat, freur sich besonders. Schon das Auspacken der Weine und das Einsortieren in den Weinkeller ist für viele Weinfreunde ein Genuss. Wenn man dann gemütlich zu zweit oder gemeinsam mit Freunden einen der ausgewählten Weine genießt, denken viele sicher mit Freuden an den Erlebnistag auf der WeinMesse zurück. ALSO - für 2012 gleich Termin vormerken! Und wer nicht bis nächstes Frühjahr warten will, kann zwischendurch auf der Seite www.weinmesse-rlp.de nachsehen, was es neues gibt.
Labels:
Genuss-Erlebnis,
Weinprobe
Abonnieren
Posts (Atom)