Posts mit dem Label Messebesuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Messebesuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. März 2015

Und das gibt´s Neues auf der diesjährigen WeinMesse!

In 10 Tagen ist schon wieder soweit...die 7. WeinMesse im Ostseeterminal in Kiel startet! Viele Programmpunkte haben sich innerhalb der letzten Jahre als bewährt und publikumstreu erwiesen, sodass wir an diesen festhalten werden. Dazu zählen der WeinErlebnis-Bereich, die KochShow und der Familien-Sonntag. Dennoch verleihen wir Ihnen gerne ein neues Kostüm...Weiterlesen für Näheres.

PROBIEREN - INFORMIEREN - GENIEßEN - KAUFEN. So lautet das Motto dieser Messe. Im Kontext bedeutet das, die Sinne auf Freigang schicken und die gewonnen Eindrücke mit nach Hause nehmen.
Apropos Sinne, der WeinErlebnis-Bereich trägt dieses Jahr das Thema "Im Parcours der Wein Sinne". Sehen - Hören - Riechen - Fühlen - Schmecken - also Wein mit allen Sinnen wahrnehmen und erfahren. Kultur- und Weinbotschafterin Barbara Reif und die Weinhoheiten führen charmant, kompetent und zielsicher durch den Parcours. Auch Sportmuffel werden von diesem Parcours begeistert sein!

Küchenkünstler Stefan Walch kocht wie gehabt LIVE auf der Messe, dieses Jahr unter dem Motto "Lamm trifft Wein". Dabei treffen die Top-Produkte zartes (Vor-Oster-)Lamm und knackiges Gemüse aus der Region aufeinander. Zum Nachkochen und Genießen hält der Küchenchef Rezepte und Tipps bereit. Die Live KochShows finden zu folgenden Zeiten statt:

Freitag: 17.30 h und 19.30 h.
Samstag: 14.30 h, 16.30 h., 18.30, 20.00 h.                Unbedingt Merken!

Freitag, 6. März 2015

In zwei Wochen ist es endlich soweit!

Die WeinMesse Rheinland-Pfalz im Ostseeterminal in Kiel findet bereits diesen Monat vom 20.-22. März statt und die Vorbereitungen seitens der Winzer und uns sind in vollem Gange!
Gerne möchten wir Euch an dieser Stelle einen kleinen Einblick in den aktuellen Alltag unserer Winzer geben und hervorheben, was sie so unglaublich beschäftigt hält. Über diese Themen lassen sich die Winzer auf der Messe bestimmt immer gut in ein Gespräch verwickeln.

...Es ist noch immer die Zeit des eisernen Rebschnitts, der sich in der Regel über den ganzen Winter zieht. Anfang Dezember beginnen die meisten Winzer die schlafenden Reben von ihrem überzähligen Altholz zu entlasten und somit den Start für die neue Saison zu legen. Nur 1 oder 2 Triebe pro Rebstock bleiben üblicherweise stehen und werden bei mildem bis feuchtem Wetter nach unten gebogen und am Drahtrahmen befestigt. Treten nun die ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr hervor, wachen die kleinen Winteraugen auf und beginnen erste zart rosa bis grüne Blätter zu bilden. Das neue Weinjahr beginnt!
Darüber hinaus haben einige Winzer bereits mit der Abfüllung ihrer 2014er Weißweine begonnen und schaffen somit Platz im Keller. Den einen oder anderen dieser jungen und besonders fruchtigen Weine kann man sicherlich schon auf der Messe in zwei Wochen probieren. TOLL, auch wir sind schon ganz gespannt! Nicht zu vergessen sind die bereits abgefüllten Rotweine des Jahres 2013 und früher. Besonders bei den noch kühleren Temperaturen lässt sich ein Glas Rotwein wunderbar in das Abendprogramm einbauen. Es ist also an der Zeit den eigenen Weinkeller einmal aufzuräumen und Platz für Neulinge zu schaffen...

Donnerstag, 8. Januar 2015

Infos der WeinMesse 2015 in Kiel aktualisiert!

Wer wissen will, ob sein/e Lieblingswinzer/in wieder bei der diesjährigen WeinMesse in Kiel vom 20.03. - 22.03. mit dabei ist, der/die sollte einen Blick auf die aktuelle Seite http://www.weinmesse-rlp.de/kiel/ werfen. Die Infos sind brandaktuell und können demnach noch kleinen Änderungen unterliegen. Vielleicht interessiert Ihr Euch ja auch für die diesjährigen Neuzugänge...?
Alle Winzer/innen werden individuell nach deren Weinen sowie weiteren Parametern vorgestellt, u.a. Schlafmöglichkeit, Gastronomie etc. Das macht richtig Lust auf die Messe, oder?