Donnerstag, 24. März 2011

Auf Wiedersehen in 2012!

Die Winzer sagen DANKE! und bis nächstes Jahr. Dann vom 16.-18.03.

3 WeinMesse-Tage mit interessanten Gesprächen, vielen leckeren Weinproben und jeder Menge Genuss-Erlebnisse sind vorüber.
Die Winzer haben die Stände abgebaut und im Weingut wieder alles an seinen Platz gestellt. Und auch die Besucher gingen sehr zufrieden nach Hause. Wer in diesem Jahr auf der Messe eingekauft hat, freur sich besonders. Schon das Auspacken der Weine und das Einsortieren in den Weinkeller ist für viele Weinfreunde ein Genuss. Wenn man dann gemütlich zu zweit oder gemeinsam mit Freunden einen der ausgewählten Weine genießt, denken viele sicher mit Freuden an den Erlebnistag auf der WeinMesse zurück. ALSO - für 2012 gleich Termin vormerken! Und wer nicht bis nächstes Frühjahr warten will, kann zwischendurch auf der Seite www.weinmesse-rlp.de nachsehen, was es neues gibt.

Sonntag, 20. März 2011

weitere Impressionen von der WeinMesse in Kiel




Nahe-Weinkönigin Marisa Schuck und
Mosel-Weinprinzessin Maria Sailler


Wir Weinmajestäten sind vielfältig einsetzbar

Nahe-Weinkönigin Marisa Schuck mit
2 waschechten Kielerinnen
Wir stehen auch gerne am Schokoladen-Stand und beraten die Besucher, welche Schokolade am besten mit welchem Wein zu genießen ist.
Unser Geheimtipp: Schokolade mit Fleur de Sel und ein Glas Riesling Spätlese feinherb. Ein wahres Gedicht ..!

Auch der Koch genießt die WeinMesse

Stefan Walch am Stand von
Weingut Schenk-Seibert aus der
Pfalz

Im Gespräch mit dem Winzer...


Im Gespräch: Steffen Zelt vom
Weingut Steffen Zelt, Laumersheim/Pfalz
und die Pfälzische Weinprinzessin
Katharina Sauer

... Steffen Zelt vom Wein- und Obstgut Steffen Zelt aus Laumersheim in der Pfalz.
"Ich bin überrascht wieviel die Kieler über pfälzischen Wein wissen. Und nun können sie hier auf der WeinMesse Rheinland-Pfalz auch den Winzer kennen lernen. Es ist auch für mich als Pfälzische Weinprinzessin immer wieder faszinierend welche Idee und Philosophie hinter jedem Wein steckt."

Erste KochShow des Tages mit...


Küchenkünstler Stefan Walch,
Nahe-Weinkönigin Marisa Schuck,
Gerhard Gössner vom Weingut Pieroth
(v.l.n.r.)

... Weinen aus dem Hause Pieroth in Burg Layen/Nahe.
Stefan Walch zaubert auch heute wieder vor Ihren Augen schmackhafte, pfälzische Tapas. Freue Sie sich auf
Fenchelbratwurst mit Aprikosensend auf Bio Vollkornbrot
Katzweiler Forellenfilet auf schwarzen Belugalinsen
Leberwurst mit hausgemachtem und pikantem Rhabarbarkompott auf Bio Würzbrot
Ziegenkäse mit Sesam überbacken mit Möhren-Apfel-Nuss-Salat
und zu guter Letzt
Pfälzer Saumagen auf Dinkelbrot und Rotkohl
Durch die Show führt dieses Mal die amtierende Nahe-Weinkönigin Marisa Schuck.

Sonntag ist Familientag auf der WeinMesse Kiel

Damit Sie in Ruhe sich bei den rheinland-pfälzischen Winzern über Ihren Lieblingswein informieren können, erwartet die kleinen Besucher ein spannendes Angebot mit Oster-Basteleien in der Kinder-Ecke.
Nutzen Sie den letzten Tag der WeinMesse Rheinland-Pfalz 2011 in Kiel!

Auf in die letzte Runde...

Der letzte Tag der Rheinland-Pfalz WeinMesse Kiel 2011 hat begonnen!
Heute besonders zu empfehlen: Die Aromaschule Kräuteröle und Wein. Dabei stellt Küchenkünstler Stefan Walch gemeinsam mit Ihnen individuelle Kräuteröle passend zu Ihrem Lieblingswein zusammen. Und probieren ist natürlich auch heute ein Muss!

Samstag, 19. März 2011

Im Gespräch mit dem Winzer ...

Im Gespräch: Hans-Peter Peitz,
Weingut Peitz aus Wallhausen/Nahe
mit der Nahe-Weinkönigin  Marisa Schuck
... Hans-Peter Peitz vom Weingut Hermann Heinrich Peitz aus Wallhausen/Nahe.
"Als Nahe-Weinkönigin ist es für mich immer wieder eine Freude die Weine aus unserem kleinen Anbaugebiet präsentieren zu können. Die Kieler Besucher sind sehr interessiert an diesem Juwel aus Rheinland-Pfalz."

Mmmh lecker, Strauss

Stefan Walch, Hotelier und Koch aus Speyer
und Luise Koch, rheinhessische Weinprinzessin
aus Hahnheim genießen die Kieler WeinMesse
Die letzte KochShow ist vorbei. Und auch dieses Mal hat Stefan Walch wieder ein wunderbares Gericht gezaubert. Es gab Straussenfilet, dazu Spinat und Wintergemüse mit kleinen Ofenkartoffeln. Mmmh, einfach nur lecker.
Und passend dazu einen Spätburgunder vom Weingut Emrich aus Biebelsheim/Rheinhessen, der durch sein zartes Aroma und sein kräftiges Mundgefühl den perfekten Begleiter darstellt.
Um 20:00 Uhr geht's weiter. Diesmal kreiert Stefan Walch feine Kräuteröl ganz individuel nach Ihren Wünschen.
Kommen Sie vorbei!

Im Gespräch mit dem Winzer ...


Im Gespräch: Mosel-Weinprinzessin
Maria Sailler mit dem Winzer
Josef Longen, Weingut Longen aus
Thörnich/Mosel
 ... Josef Longen vom Weingut Longen aus Thörnich an der Mosel.
"Die Mosel hat neben ihren bekannten Rieslingen noch so viele weitere interessante und geschmackvolle Weine zu bieten. Und gerade an so einer Veranstaltung wie der Rheinland-Pfalz WeinMesse hier in Kiel habe ich es als Mosel-Weinprinzessin einfach zusammen mit den Winzern die Kieler für unsere Weine zu begeistern."

Im Gespräch mit dem Winzer...

Im Gespräch: Peter Harth, Weingut Harth
in Stadecken-Elsheim/Rheinhessen und
Luise Koch, rheinhessische Weinprinzessin
... Peter Harth vom Weingut Harth aus Stadecken-Elsheim/Rheinhessen.
"Ich bin überrascht wieviel junge Leute die WeinMesse besuchen. Das macht es mir als rheinhessische Weinprinzessin natürlich einfach, sie über den rheinhessischen Wein zu informieren und zu begeistern." Und auch Peter Harth freut sich über den Zuspruch, gerade der jungen Kieler Bevölkerung.

KochShow - Erleben mit allen Sinnen


Katharina Sauer, Pfälzische Weinprinzessin
mit Stefan Walch bei der KochShow auf der
WeinMesse in Kiel
 Die erste KochShow des Tages war auch heute ein voller Erfolg. Stefan Walch, Koch aus der pfälzischen Domstadt Speyer und Katharina Sauer, pfälzische Weinprinzessin aus Kallstadt kreiererten Tapas aus pfälzischem Saumagen. Mmmh, ganz lecker.
Und wie man sieht, sie hatten Spaß dabei!
Kommen auch Sie vorbei und schauen Stefan Walch über die Schulter! Die nächste KochShow beginnt um 16.30.

Der zweite Messetag beginnt


Rheinhessische Weinprinzessin Luise Koch
Nahe-Weinkönigin Marisa Schuck
Mosel-Weinprinzessin Maria Sailler
Pfälzische Weinprinzessin Katharina Sauer
(v.l.n.r.)
 Hereinspaziert zum 2. Tag der Rheinland-Pfalz WeinMesse in Kiel!

Bis 21.00 Uhr können Sie sich durch 4 verschiedene Weinbauregionen aus Rheinland-Pfalz probieren.
Die Winzer und wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Weinmajestäten Marisa, Maria, Katharina und Luise

Freitag, 18. März 2011

Der erste Tag neigt sich dem Ende...

...entgegen.
Aber morgen geht es weiter.
Wir hoffen, dass auch am 2. Messetag die Stimmung genauso entspannt und familiär ist, wie heute mit dem gleichen Interesse unseren guten Rheinland-Pfälzer Wein zu genießen.
Also dann, bis morgen 13.00 in der Halle am Ostseekai (hinter dem Schwedenkai).
Eure Weinmajestäten von der Mosel, von der Nahe, aus Pfalz und Rheinhessen.

Deutschlands Weinland

.... vom Kochen

Wein und Essen
mmmhhhh

auf der WEINMESSE hier in Kiel

Besuchen Sie uns und lassen sie sich verwöhnen.

Die Halle füllt sich, ...

...die Menschen strömen.
Der Wochenendtip bei kaltem Frühlingswetter!
Probieren Sie sich durch 4 Weinanbaugebiete vom Bundesland Rheinland-Pfalz.
Von der Pfalz über Rheinhessen, von der Nahe an Mosel-Saar-Ruwer. Für nur €10,-- Eintritt.
Heute noch bis 21.00 Uhr geöffnet. Morgen von 13.00 - 21.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 - 19.00 Uhr.
Unterhalten Sie sich mit den Weinmajestäten der Region über den neuen Jahrgang 2010 oder schauen Sie Stefan Walch beim Kochen rheinland-pfälzer Tapas über die Schulter.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Erste KochShow

Gerade fängt die erste KochShow mit Stefan Walch und der Mosel-Weinprinzessin Maria Sailler an. Man darf gespannt sein, welche Tapas sie zum Mosel-Wein kreieren.
Um 19.00 Uhr startet die zweite KochShow. Dann mit der pfälzischen Weinprinzessin Katharina und Pfälzer Weinen.

Die WeinMesse Rheinland-Pfalz hat sein Pforten geöffnet

Ab heute startet WeinMesse in Kielbis zum 20.03.2011. Mit Spannung erwarten die Kunden sicher die Weißweine des Jahrgangs 2010. Das Jahr war eine echte Herausforderung - aber die Winzer sind sich sicher, dass sie diese gemeistert haben!
Schauen Sie vorbei erleben Sie die neuen Weine, interessante Gespräche mit den Winzer persönlich, kulinarische Köstlichkeiten bei der Live-Kochshow zum Nachkochen für zu Hause und entdecken Sie Aromen in seiner Vielfalt im Weinerlebnisbereich.

Mehr zum Prgramm erfahren Sie unter: www.weinmesse-rlp.de/kiel/besucher.
 Öffnungszeiten der WeinMesse Rheinland-PfalzFreitag, 18.03.2011 15.00 - 21.00 Uhr,
Samstag, 19.03.2011 13.00 - 21.00 Uhr,
Sonntag, 20.03.2011 11.00 – 19.00 Uhr

Donnerstag, 17. März 2011

Das Werk ist vollbracht

...der Aufbau der WeinMesse in Kiel ist fertig gestellt und die Tore können nun morgen für Sie geöffnet werden.


Die Winzer aus Rheinland-Pfalz freuen sich auf Sie und genussreiche Stunden mit Ihnen.

Mittwoch, 16. März 2011

Den Winzerinnen und Winzern in den Topf geschaut

 -„Lieblingsrezepte zum Lieblingswein“
Winzerfamilien verraten, welche Gerichte sie zu Hause zu ihren Weinen besonders gerne essen. Von schnell und preiswert bis ausführlich und aufwändig stellen die Winzer ihre Lieblingsrezepte vor. Beim Weingut Rosenhof gibt´s z.B. einen Roten Linsensalat mit Entenbrustscheiben. Oder wie wär´s mit dem Spargelauflauf vom Weingut Leber? Was "Typisch Pfälzisch!" ist, kann jeder beim Weingut Fix herausfinden. Und wer nicht weiß, was sich hinter "Schoales mit Apfelmus" verbirgt, der fragt nach beim Weinhaus Olischgasser Hof. Also, wer da nicht neugierig wird...

Passend dazu gibt es natürlich einen Wein aus eigenem Anbau. - Das versteht sich von selbst.
Die Weine und vieles mehr finden Sie auf http://www.weinmesse-rlp.de/

Dienstag, 15. März 2011

Noch 3 Tage bis zur WeinMesse...

... der Count-Down läuft. Die Winzer stellen die Weine zurecht - frische Weiße und fruchtige Rote -, packen Weinlisten und Dekoration. Küchenkünstler Stefan Walch organisiert die Zutaten für seine Kochshow: frisches Straussen-Fleisch, würzige Fenchelbratwurst, echter Saumagen und frischer Ziegenkäse. Auf diese Gerichte dürfen sich alle Besucher freuen - Probieren ist da ein echtes Genuss-Erlebnis.
Und was gibt´s noch? Für den Wein-Erlebnisbereich stellt Barbara Reif Obst und Gewürze zum Riechen der Aromen zusammen. Die Schokoladen-Manufaktur Rebmann verwöhnt mit feinen Pralinen und Schokoladen. Und für neue Urlaubs- und Erhohlungsideen sorgt die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, wer sich schon heute Lust holen möchte: http://www.wein-reich.info./.
Also für reichlich Genuss-Momente ist auf jeden Fall gesorgt! Die sollten Sie nicht versäumen!
Weitere Infos unter http://www.weinmesse-rlp.de/

Donnerstag, 10. März 2011

Die Vorbereitung ist in vollem Gang...

Nur noch eine Woche bis zur WeinMesse in Kiel. Da steigt die Vorfreude bei Winzern und Weingenießern. Mit Spannung erwarten die Kunden sicher die Weißweine des Jahrgangs 2010. Das Jahr war eine echte Herausforderung - aber die Winzer sind sich sicher, dass sie diese gemeistert haben!
Seien Sie mit dabei und erleben Sie die neuen Weine bereits nächste Woche! Wir sind gespannt auf Ihre Meinung!

Mittwoch, 2. März 2011

QR-Code auf den WeinMesse-Plakaten

Haben Sie sie schon entdeckt? Die Plakate der WeinMesse Rheinland-Pfalz in Kiel? Wer mit seinen Smartphone den QR-Code scannt und dann die Gewinnfrage richtig beantwortet, nimmt an einer Verlosung von Eintrittskarten und Wein teil. Außerdem findet sich dort im Wechsel Wissenswertes und Erstaunliches zum Thema Wein.

Wer ohne Smartphone unterwegs ist, findet alle Informationen unter http://www.weinmesse-rlp.de/