...merkt euch gleich schon mal den Termin der WeinMesse Rheinland-Pfalz im Ostseekai für das Jahr 2016 vor. Im nächsten Jahr wird die Messe vom 18.3. - 20.03. (KW 11) statt finden, also kurz vor den Osterferien.
Es bleibt also genügend Zeit einen ausgedehnten Besuch auf der Messe zu planen bevor das Auto für die Osterferien geladen wird!
Sonntag, 29. März 2015
Termin 2016...
Labels:
Kiel,
Ostseekai,
Termin 2016
Donnerstag, 26. März 2015
WeinMesse 2015 & Online-Besucherbefragung...
Wir blicken auf ein spannendes Wein-Wochenende im Ostseekai zurück!
Auch im Namen der Winzer bedanken wir uns ganz herzlich für euer zahlreiches Erscheinen!
In diesem Zusammenhang möchten wir auf die Online-Befragung unter dem Link http://www.weinmesse-rlp.de/de/weinmessen/kiel/besucherbefragung/ hinweisen. Bitte helft uns bei der Beantwortung und tragt ein Stück dazu bei, die Messe von Jahr zu Jahr zu verbessern.
Als Dankeschön für die Unterstützung nehmt ihr an einer Verlosung von attraktiven Weinpaketen teil. Selbstverständlich werden alle Angaben vertraulich behandelt und anonym ausgewertet.
Viel Spaß beim Ausfüllen und vielen Dank im Voraus!
Auch im Namen der Winzer bedanken wir uns ganz herzlich für euer zahlreiches Erscheinen!
In diesem Zusammenhang möchten wir auf die Online-Befragung unter dem Link http://www.weinmesse-rlp.de/de/weinmessen/kiel/besucherbefragung/ hinweisen. Bitte helft uns bei der Beantwortung und tragt ein Stück dazu bei, die Messe von Jahr zu Jahr zu verbessern.
Als Dankeschön für die Unterstützung nehmt ihr an einer Verlosung von attraktiven Weinpaketen teil. Selbstverständlich werden alle Angaben vertraulich behandelt und anonym ausgewertet.
Viel Spaß beim Ausfüllen und vielen Dank im Voraus!
Labels:
2015,
Besucher-Befragung,
Kiel,
Ostseekai
Samstag, 21. März 2015
Weinmesse Kiel am Ostseekai - Ein Genuss am Samstag!
Weinmesse am Ostseekai in Kiel - schauen sie heute vorbei!
Sie haben noch nichts vor bei dem grauen Frühlingswetter heute - dann kommen sie doch auf der Weinmesse Kiel vorbei direkt am Hafen!
Neben 27 Weingütern mit tollen Weinen aus vier verschiedenen Anbaugebieten erwarten sie heute außerdem noch die unterhaltsame Kochshow und der Weinerlebnis-Bereich. Ein Besuch lohnt sich!
Die Weinmajestäten von Mosel, Rheinhessen, Pfalz und Nahe freuen sich auf ihren Besuch.
Sie haben noch nichts vor bei dem grauen Frühlingswetter heute - dann kommen sie doch auf der Weinmesse Kiel vorbei direkt am Hafen!
Neben 27 Weingütern mit tollen Weinen aus vier verschiedenen Anbaugebieten erwarten sie heute außerdem noch die unterhaltsame Kochshow und der Weinerlebnis-Bereich. Ein Besuch lohnt sich!
Die Weinmajestäten von Mosel, Rheinhessen, Pfalz und Nahe freuen sich auf ihren Besuch.
Labels:
Kochshow,
WeinErlebnis-Bereich,
WeinMesse
Freitag, 20. März 2015
Liebe Grüße aus dem Ostseekai in Kiel... Kochshow, Weinerlebnispfad und viele spannende Weine und klasse Winzer :) Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! Liebe Grüße, Laura Julier - Pfälzische Weinkönigin
Die Winzer sind da!
Dieses Jahr sind 28 direktvermarktende Weingüter aus den
Anbaugebieten Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen mit im Ostseeterminal dabei. Rheinland-Pfalz präsentiert sich von seiner
besten Seite! Darunter sogar drei Neuteilnehmer, die es zu erkunden
gibt. Aber auch die bereits bekannten Weingüter beweisen ihren Kunden
die Treue und räumen in diesen Minuten die Kühlschränke ein - im Gepäck
mit einigen Überraschungen...
Zu verkosten gibt es weiße und rote Weine aller Qualitäts- und Prädikatsstufen, Winzersekte sowie bekannte und neue Rebsorten diverser Böden und Höhenlagen. Ihr habt die freie Wahl, denn die besondere rheinland-pfälzische Vielfalt tritt an diesem Wochenende gesammelt in Kiel auf.
Für Gaumenfreuden zu Hause und zur feinen Begleitung der Weine findet ihr leckere Angebote unserer Fachhändler: Silvaner-Kräuternudeln, Feigensenf, Weingelees, Essige, Destillate, Traubenkernöle, Schokolade zum Wein und vieles mehr…
Zu verkosten gibt es weiße und rote Weine aller Qualitäts- und Prädikatsstufen, Winzersekte sowie bekannte und neue Rebsorten diverser Böden und Höhenlagen. Ihr habt die freie Wahl, denn die besondere rheinland-pfälzische Vielfalt tritt an diesem Wochenende gesammelt in Kiel auf.
Für Gaumenfreuden zu Hause und zur feinen Begleitung der Weine findet ihr leckere Angebote unserer Fachhändler: Silvaner-Kräuternudeln, Feigensenf, Weingelees, Essige, Destillate, Traubenkernöle, Schokolade zum Wein und vieles mehr…
Labels:
Delikatessen,
Fachhändler,
Kiel,
Weine,
WeinMesse,
Winzer
Donnerstag, 19. März 2015
Der Countdown läuft...
Für die Organisatoren und Helfer hat die Messe bereits begonnen - der
Aufbau ist in vollen Zügen.! Morgen
früh ziehen bereits die ersten Winzer mit all ihren guten Weinen ein und
dann kann das große Vergnügen im Ostseekai beginnen.
Die Öffnungszeiten der drei Messetage sind die Folgenden:
Fr.: 15.00 - 21.00 Uhr
Sa.: 13.00 - 21.00 Uhr
So.: 11.00 - 19.00 Uhr.
Der Eintritt zum Ostseekai kostet 10,- EUR bei freier Verkostung (bis jeweils eine Stunde vor Messebeginn). Tickets können noch an der Tageskasse erworben werden.
Das Rahmenprogramm - mit KochShow und WeinErlebnisBereich - präsentiert sich wie ein bunter Strauss Blumen und wird Besucher aller Altersklassen begeistern.
Kommt vorbei uns stoßt mit den Winzern auf ein Glas Wein an!
Die Öffnungszeiten der drei Messetage sind die Folgenden:
Fr.: 15.00 - 21.00 Uhr
Sa.: 13.00 - 21.00 Uhr
So.: 11.00 - 19.00 Uhr.
Der Eintritt zum Ostseekai kostet 10,- EUR bei freier Verkostung (bis jeweils eine Stunde vor Messebeginn). Tickets können noch an der Tageskasse erworben werden.
Das Rahmenprogramm - mit KochShow und WeinErlebnisBereich - präsentiert sich wie ein bunter Strauss Blumen und wird Besucher aller Altersklassen begeistern.
Kommt vorbei uns stoßt mit den Winzern auf ein Glas Wein an!
Labels:
Aufbau,
Eintrittskarten,
Kiel,
Öffnungszeiten,
Ostseekai,
WeinMesse
Sonntag, 15. März 2015
Wie man sich optimal auf die WeinMesse vorbereiten kann...
Vielleicht habt ihr ja bereits eine/n Lieblingswinzer/-in, umso
besser. Vielleicht seid ihr aber noch auf der Suche nach neuen
Entdeckungen!? Ganz unabhängig davon unter welchen Voraussetzungen ihr
die Messe besucht, es ist immer sinnvoll sich vorher gut zu informieren
um später im Messedschungel nicht unter zu gehen.
Abhilfe hierzu schafft unsere website www.weinmesse-rlp.de. Indem ihr auf den jeweiligen Standort klickt und weiter dem Punkt "Winzer und Weine" folgt, gelangt ihr zu unserer "Komfortablen Weinsuche". Hier könnt ihr das gesamte Weinsortiment aller anwesenden Winzer-/innen nach folgenden Kriterien durchforsten: Weinart, Jahrgang, Rebsorte, Qualitätsstufe und Geschmacksrichtung. Erstellt euch so eine übersichtliche Merkliste, die ihr dann als roten Pfaden auf der Messe verwendet.
Natürlich könnt ihr die Weinsuche auch erst vor Ort auf der Messe starten und euch so durch die Halle navigieren lassen (die Suche funktioniert auch auf kleinen Bildschirmen).
Ob ihr nun lieber voraus plant oder eher von spontaner Natur seid, wir wünschen euch ganz viel Spaß auf der Messe im Ostseeterminal in Kiel vom 20.-22.3.2015!
Abhilfe hierzu schafft unsere website www.weinmesse-rlp.de. Indem ihr auf den jeweiligen Standort klickt und weiter dem Punkt "Winzer und Weine" folgt, gelangt ihr zu unserer "Komfortablen Weinsuche". Hier könnt ihr das gesamte Weinsortiment aller anwesenden Winzer-/innen nach folgenden Kriterien durchforsten: Weinart, Jahrgang, Rebsorte, Qualitätsstufe und Geschmacksrichtung. Erstellt euch so eine übersichtliche Merkliste, die ihr dann als roten Pfaden auf der Messe verwendet.
Natürlich könnt ihr die Weinsuche auch erst vor Ort auf der Messe starten und euch so durch die Halle navigieren lassen (die Suche funktioniert auch auf kleinen Bildschirmen).
Ob ihr nun lieber voraus plant oder eher von spontaner Natur seid, wir wünschen euch ganz viel Spaß auf der Messe im Ostseeterminal in Kiel vom 20.-22.3.2015!
Labels:
Kiel,
Weinsortiment,
Weinsuche
Dienstag, 10. März 2015
Und das gibt´s Neues auf der diesjährigen WeinMesse!
In 10 Tagen ist schon wieder soweit...die 7. WeinMesse im Ostseeterminal in Kiel startet! Viele Programmpunkte haben sich
innerhalb der letzten Jahre als bewährt und publikumstreu erwiesen,
sodass wir an diesen festhalten werden. Dazu zählen der
WeinErlebnis-Bereich, die KochShow und der Familien-Sonntag. Dennoch verleihen wir Ihnen gerne ein neues
Kostüm...Weiterlesen für Näheres.
PROBIEREN - INFORMIEREN - GENIEßEN - KAUFEN. So lautet das Motto dieser Messe. Im Kontext bedeutet das, die Sinne auf Freigang schicken und die gewonnen Eindrücke mit nach Hause nehmen.
Apropos Sinne, der WeinErlebnis-Bereich trägt dieses Jahr das Thema "Im Parcours der Wein Sinne". Sehen - Hören - Riechen - Fühlen - Schmecken - also Wein mit allen Sinnen wahrnehmen und erfahren. Kultur- und Weinbotschafterin Barbara Reif und die Weinhoheiten führen charmant, kompetent und zielsicher durch den Parcours. Auch Sportmuffel werden von diesem Parcours begeistert sein!
Küchenkünstler Stefan Walch kocht wie gehabt LIVE auf der Messe, dieses Jahr unter dem Motto "Lamm trifft Wein". Dabei treffen die Top-Produkte zartes (Vor-Oster-)Lamm und knackiges Gemüse aus der Region aufeinander. Zum Nachkochen und Genießen hält der Küchenchef Rezepte und Tipps bereit. Die Live KochShows finden zu folgenden Zeiten statt:
Freitag: 17.30 h und 19.30 h.
Samstag: 14.30 h, 16.30 h., 18.30, 20.00 h. Unbedingt Merken!
PROBIEREN - INFORMIEREN - GENIEßEN - KAUFEN. So lautet das Motto dieser Messe. Im Kontext bedeutet das, die Sinne auf Freigang schicken und die gewonnen Eindrücke mit nach Hause nehmen.
Apropos Sinne, der WeinErlebnis-Bereich trägt dieses Jahr das Thema "Im Parcours der Wein Sinne". Sehen - Hören - Riechen - Fühlen - Schmecken - also Wein mit allen Sinnen wahrnehmen und erfahren. Kultur- und Weinbotschafterin Barbara Reif und die Weinhoheiten führen charmant, kompetent und zielsicher durch den Parcours. Auch Sportmuffel werden von diesem Parcours begeistert sein!
Küchenkünstler Stefan Walch kocht wie gehabt LIVE auf der Messe, dieses Jahr unter dem Motto "Lamm trifft Wein". Dabei treffen die Top-Produkte zartes (Vor-Oster-)Lamm und knackiges Gemüse aus der Region aufeinander. Zum Nachkochen und Genießen hält der Küchenchef Rezepte und Tipps bereit. Die Live KochShows finden zu folgenden Zeiten statt:
Freitag: 17.30 h und 19.30 h.
Samstag: 14.30 h, 16.30 h., 18.30, 20.00 h. Unbedingt Merken!
Labels:
Barbara Reif,
Kiel,
Live-Kochshow,
Messebesuch,
Parcours,
Stefan Walch,
Wein- und Kulturbotschafter,
WeinErlebnis-Bereich
Freitag, 6. März 2015
In zwei Wochen ist es endlich soweit!
Die WeinMesse Rheinland-Pfalz im Ostseeterminal in Kiel
findet bereits diesen Monat vom 20.-22. März statt und die
Vorbereitungen seitens der Winzer und uns sind in vollem Gange!
Gerne möchten wir Euch an dieser Stelle einen kleinen Einblick in den aktuellen Alltag unserer Winzer geben und hervorheben, was sie so unglaublich beschäftigt hält. Über diese Themen lassen sich die Winzer auf der Messe bestimmt immer gut in ein Gespräch verwickeln.
...Es ist noch immer die Zeit des eisernen Rebschnitts, der sich in der Regel über den ganzen Winter zieht. Anfang Dezember beginnen die meisten Winzer die schlafenden Reben von ihrem überzähligen Altholz zu entlasten und somit den Start für die neue Saison zu legen. Nur 1 oder 2 Triebe pro Rebstock bleiben üblicherweise stehen und werden bei mildem bis feuchtem Wetter nach unten gebogen und am Drahtrahmen befestigt. Treten nun die ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr hervor, wachen die kleinen Winteraugen auf und beginnen erste zart rosa bis grüne Blätter zu bilden. Das neue Weinjahr beginnt!
Darüber hinaus haben einige Winzer bereits mit der Abfüllung ihrer 2014er Weißweine begonnen und schaffen somit Platz im Keller. Den einen oder anderen dieser jungen und besonders fruchtigen Weine kann man sicherlich schon auf der Messe in zwei Wochen probieren. TOLL, auch wir sind schon ganz gespannt! Nicht zu vergessen sind die bereits abgefüllten Rotweine des Jahres 2013 und früher. Besonders bei den noch kühleren Temperaturen lässt sich ein Glas Rotwein wunderbar in das Abendprogramm einbauen. Es ist also an der Zeit den eigenen Weinkeller einmal aufzuräumen und Platz für Neulinge zu schaffen...
Gerne möchten wir Euch an dieser Stelle einen kleinen Einblick in den aktuellen Alltag unserer Winzer geben und hervorheben, was sie so unglaublich beschäftigt hält. Über diese Themen lassen sich die Winzer auf der Messe bestimmt immer gut in ein Gespräch verwickeln.
...Es ist noch immer die Zeit des eisernen Rebschnitts, der sich in der Regel über den ganzen Winter zieht. Anfang Dezember beginnen die meisten Winzer die schlafenden Reben von ihrem überzähligen Altholz zu entlasten und somit den Start für die neue Saison zu legen. Nur 1 oder 2 Triebe pro Rebstock bleiben üblicherweise stehen und werden bei mildem bis feuchtem Wetter nach unten gebogen und am Drahtrahmen befestigt. Treten nun die ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr hervor, wachen die kleinen Winteraugen auf und beginnen erste zart rosa bis grüne Blätter zu bilden. Das neue Weinjahr beginnt!
Darüber hinaus haben einige Winzer bereits mit der Abfüllung ihrer 2014er Weißweine begonnen und schaffen somit Platz im Keller. Den einen oder anderen dieser jungen und besonders fruchtigen Weine kann man sicherlich schon auf der Messe in zwei Wochen probieren. TOLL, auch wir sind schon ganz gespannt! Nicht zu vergessen sind die bereits abgefüllten Rotweine des Jahres 2013 und früher. Besonders bei den noch kühleren Temperaturen lässt sich ein Glas Rotwein wunderbar in das Abendprogramm einbauen. Es ist also an der Zeit den eigenen Weinkeller einmal aufzuräumen und Platz für Neulinge zu schaffen...
Labels:
Abfüllen,
Jahrgang 2014,
Kiel,
Messebesuch,
Rebschnitt
Abonnieren
Posts (Atom)